Hier finden Sie, alphabetisch geordnet, die Namen von Personen, Ämtern, Institutionen, etc., mit entsprechenden Anmerkungen, die wir – aus den verschiedensten Gründen – für veröffentlichungswürdig halten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle hier hinterlegten Einträge das Ergebnis unserer Recherchen sind – und dass alle Einträge ausschließlich unsere persönliche Meinung wiedergeben. Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit wird nicht übernommen.
Weitere Details finden Sie unter der Rubrik „Aktivitäten“.
(Eintrag am/letzte Änderung am)
Behm, Dr. Andreas (02.08.13/02.08.13)
– Behördenleiter der Staatsanwaltschaft Berlin
Vorwürfe:
– keine Antwort auf Sachanfragen v. 26.06.13
Berner, Michael (25.04.09/11.09.09)
– ehem. vorsitzender Richter am Kammergericht Berlin
Vorwürfe:
– fragwürdige Entscheidungen in mind. einer Familiensache, in mehreren Fällen
– keine Antwort auf Sachanfragen, u. a. vom 30.08.04, 01.09.04, 16.11.04, 15.01.09, 04.02.09, 16.03.09
Birkholz, Konrad (28.08.08/02.09.09)
– ehem. Bezirksbürgermeister von Berlin-Spandau
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 28.08.08
Vorwürfe:
– keine bzw. unzureichende Sachaufklärung bei der Bearbeitung mehrerer anhängiger Dienstaufsichtsbeschwerden
– Begünstigung mitgeteilter Missstände, durch Untätigkeit, in mehreren Fällen
– keine Antwort auf Sachanfragen, u. a. vom 07.09.05, 27.12.05
– siehe Beschluss B-012-05 (05) v. 28.08.08
Dreusicke, Christiane (08.05.07/08.05.07)
– Präsidentin des Amtsgerichts Potsdam
Vorwürfe:
– keine Antwort auf Sachanfragen, u. a. vom 19.10.05, 11.01.06, 10.03.06, 28.03.07
Duske, Anna-Maria (26.08.04/12.05.05)
– ehem. Direktorin des Amtsgerichts Tempelhof-Kreuzberg, Berlin
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 26.08.04
Vorwürfe:
– Rechtswidrige Einschränkung der Rechte eines Betroffenen
– Begünstigung von Missständen, durch Untätigkeit
Forkel, Heike (28.11.10/28.11.10)
– Vizepräsidentin des Kammergerichts Berlin
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 06.11.10
Vorwürfe:
– Begünstigung mitgeteilter Missstände, durch Untätigkeit, in mehreren Fällen
– siehe Beschluss B-176-10 (01) v. 06.11.10 (ausgefertigt und zugestellt am 28.11.10)
Hillenberg, Ralf (27.05.09/27.05.09)
– Vorsitzender des Petitonsausschusses am Abgeordnetenhaus von Berlin
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 12.05.09
Vorwürfe:
– Begünstigung mitgeteilter Missstände, durch Untätigkeit
– siehe Beschluss B-166-09 (01) v. 12.05.09 (ausgefertigt und zugestellt am 27.05.09)
Holl, Roger (04.03.11/04.03.11)
– Richter am Amtsgericht Berlin-Spandau
Vorwürfe:
– Fragwürdige Entscheidungen in mindestens einer Rechtssache
– keine sachbezogene Antwort auf Sachanfragen v. 07.02.11
– keine Antwort auf Sachanfragen v. 16.02.11
„IGF“ („Institut für Gericht und Familie e. V.“) (04.05.05/10.12.10)
– Umstrittene Vereinigung, die sich ‚Institut‘ nennt
– erstellt u. a. für Gerichte Sachverständigen-Gutachten
– Vorstand, u. a.: Prof. Dr. Harry Dettenborn, Dr. Rainer Balloff
Vorwürfe:
– uns vorliegende Unterlagen lassen erkennen, dass unter dem Logo des IGF in Größenordnungen Gutachten erstellt werden, die sich nicht an der aktuellen Gesetzeslage und nicht an aktuellen Facherkenntnissen (z. B. der Kinderpsychologie) orientieren
– mehrere uns vorliegende IGF-Gutachten haben wir von kompetenten Stellen prüfen lassen – alle diese GA wurden u. a. für grob mangel-/fehlerhaft und für den vorgesehenen Zweck (zeitgemäße Begutachtung in Sorgerechts- und Umgangsrechts-Verfahren an Familiengerichten) als nicht verwertbar befunden
– keine Antwort auf Sachanfragen, u. a. vom 16.03.05, 27.11.10
Kehlbacher, Dr. Monika (03.05.07/02.09.08)
– ehem. Präsidentin des Amtsgerichts Pankow-Weissensee, Berlin
Vorwürfe:
– keine Antwort auf Sachanfragen, u. a. vom 10.03.06, 28.03.07
Kunz, Dr. Christian (02.02.11/02.02.11)
– Präsident des Amtsgerichts Tempelhof-Kreuzberg, Berlin
Vorwürfe:
– keine Antwort auf Sachanfragen v. 06.12.10
Lehmkuhl, Prof. Dr. Ulrike (08.09.09/02.12.10)
– Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik, ….. der Charité
– ist im Auftrag verschiedener Familiengerichte auch als Gutachterin tätig
Vorwürfe:
– fragwürdige Tätigkeit im Zuge der Erstellung von mind. einem Sachverständigengutachten
– diverse, tw. grobe Mängel/Fehler bei der Erstellung von mind. einem Sachverständigengutachten
– ein uns vorliegendes Gutachten wurde von mehreren kompetenten Stellen geprüft und für grob mangel-/fehlerhaft und nicht verwertbar befunden
– keine Antwort auf Sachanfragen v. 05.06.09
Mager, Dr. Gerd (22.08.04/02.10.06)
– ehem. Direktor des Jugendamtes Berlin-Spandau
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 22.08.04
Vorwürfe:
– Begünstigung mitgeteilter Missstände, durch Untätigkeit, in mehreren Fällen
– mehrere Dienstaufsichtsbeschwerden
Meys, Ursula (06.12.10/10.12.10)
– Stadträtin für Jugend und Familie (Berlin-Spandau)
– stellv. Bezirksbürgermeisterin Berlin-Spandau
– wurde vom Bezirksbürgermeister mit der Bearbeitung der gegen den Direktor des Jugendamtes gerichteten Rücktrittsforderung beauftragt
Vorwürfe:
– im Gespräch Äußerungen wie „Wir sind ein fehlerfreudiges Jugendamt“
– Verschleppung des zeitnahen Fortgangs eines Verfahrens (s. o.)
– Begünstigung mitgeteilter Missstände am Bezirksamt Berlin-Spandau (Jugendamt), durch Untätigkeit
– offensichtliche Inkompetenz
Momper, Walter (26.10.09/22.11.10)
– ehem. Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 24.10.09
Vorwürfe:
– Begünstigung mitgeteilter Missstände, durch Untätigkeit
– siehe Beschluss B-166-09 (03) v. 24.10.09 (ausgefertigt und zugestellt am 26.10.09)
Nöhre, Monika (28.11.10/28.11.10)
– Präsidentin des Kammergerichts, Berlin
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 06.11.10
Vorwürfe:
– Begünstigung mitgeteilter Missstände, durch Untätigkeit, in mehreren Fällen
– siehe Beschluss B-175-10 (01) v. 06.11.10 (ausgefertigt und zugestellt am 28.11.10)
Uhlemann, Frank (05.01.11/05.01.11)
– Dipl.-Psychologe, u. a. tätig als Gutachter, Zusammenarbeit mit dem „IGF“
Vorwürfe:
– grobe Fehler bei der Erstellung von Sachverständigengutachten
– Nichtanwendung aktueller Facherkenntnisse
– mehrere uns vorliegende Gutachten haben wir von kompetenten Seiten prüfen lassen – alle diese GA wurden für sachlich falsch, grob mangel-/fehlerhaft und daher für nicht verwertbar befunden
– keine Antwort auf Sachanfragen, u. a. vom 04.03.05, 27.11.10
van Lessen, Adelheid (14.05.07/15.05.07)
– Direktorin des Amtsgerichts Brandenburg/Havel
Vorwürfe:
– keine Antwort auf Sachanfragen, u. a. vom 11.01.06, 10.03.06, 28.03.07
Vesting, Dr. Christiane (31.08.12/31.08.12)
– (Familien-) Richterin am Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg, Berlin
Vorwürfe:
– vergibt Aufträge für familienpsychologische Gutachten an umstrittene ‚Gutachter‘
– keine Antwort auf Sachanfragen v. 23.07.12
Vogelsang, Klaus (28.08.08/28.08.08)
– Mitarbeiter im Jugendamt Berlin-Spandau, Abt. Sozialpädagogischer Dienst
Vorwürfe:
– grobe Dienstmängel/-fehler, Inkompetenz
– Verschleppung des zeitnahen Fortgangs von Familiensachen, Untätigkeit
– in diesem Zusammenhang mehrere Dienstaufsichtsbeschwerden
– offensichtliche Unfähigkeit
Vogt, Jürgen (28.08.08/28.08.08)
– Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Berlin-Spandau
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 28.08.08
Vorwürfe:
– Begünstigung mitgeteilter Missstände, durch Untätigkeit
– keine Sachantwort auf Schreiben v. 21.08.07, 08.10.07, 06.12.07
– siehe Beschluss B-012-05 (06) v. 28.08.08
von der Aue, Gisela (18.06.11/18.06.11)
– ehem. Justizsenatorin des Landes Berlin
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 11.06.11
Vorwürfe:
– Begünstigung mitgeteilter Missstände, durch Untätigkeit, in mehreren Fällen
– siehe Beschluss B-181-11 (01) v. 11.06.11 (ausgefertigt und zugestellt am 18.06.11)
Vossenkämper, Rudolf (26.08.04/27.11.04)
– ehem. (Familien-) Richter am Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg, Berlin
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 26.08.04
Vorwürfe:
– fragwürdige Entscheidungen, in mind. einer Familiensache, in mehreren Fällen
– Nichtanwendung aktueller Facherkenntnisse (Familienrecht), in mind. einer Familiensache, in mehreren Fällen
– Rechtswidrige Einschränkung der Rechte eines Betroffenen, in einem Fall
– mehrere Dienstaufsichtsbeschwerden
Wowereit, Klaus (07.09.11/24.04.12)
– ehem. Regierender Bürgermeister von Berlin
– Rücktrittsforderung des Kollegiums v. 02.09.11
Vorwürfe:
– Begünstigung mitgeteilter Missstände, durch Untätigkeit
– siehe Beschluss B-182-11 (01) v. 02.09.11 (ausgefertigt und zugestellt am 07.09.11)
13. Senat des Kammergerichts Berlin (Besetzung: VRiKG Berner, Ri’inKG Eilinghoff-Saar (zeitw.), Ri’inKG Kolberg (zeitw.), Ri’inKG Hennemann) (02.10.09/02.10.09)
– u. a. tätig in Familiensachen
Vorwürfe:
– fragwürdige Entscheidungen in mind. einer Familiensache, in mehreren Fällen
– Nichtanwendung aktueller Facherkenntnisse (Familienrecht), in mind. einer Familiensache, in mehreren Fällen
– keine Antwort auf Sachanfragen, u. a. vom 05.06.09